Mitglied werden beim Bitcoin Bundesverband
Der Bitcoin Bundesverband vertritt die Interessen von Unternehmen, die im Bitcoin Umfeld tätig sind.
Unternehmen, deren Kerngeschäft sich mit Bitcoin beschäftigt oder die Bitcoin aktiv im Unternehmen einsetzen, können ordentliches Mitglied im Bitcoin Bundesverband werden.
Natürliche Personen, die den Verein ideell oder finanziell unterstützen, aber nicht die Voraussetzungen für eine ordentliche Mitgliedschaft erfüllen, können als Fördermitglied Mitglied im Bitcoin Bundesverband werden.
Vorteile der Mitgliedschaft
Mitglieder des Bitcoin Bundesverbandes profitieren von verschiedenen Vorteilen, die je nach Mitgliedskategorie variieren:
Sichtbarkeit
- Auflistung des Firmenlogos auf der Website: Ordentliche Mitglieder und Gründungsmitglieder können ihr Firmenlogo auf der Website der Bitcoin platzieren, was die Sichtbarkeit innerhalb der Bitcoin-Community erhöht.
- Präsentation im Newsletter und in den sozialen Medien: Ordentliche Mitglieder werden in den Kommunikationskanälen des Verbandes vorgestellt, was zusätzliche Reichweite und Aufmerksamkeit für ihre Aktivitäten schafft.
- Möglichkeit für Interviews mit Mitgliedern: Ordentliche Mitglieder können ihre Projekte und Visionen in Interviews vorstellen, die über die Verbandskanäle verbreitet werden.
- Aufnahme in die Referentenliste: Experten können sich als Referenten für Veranstaltungen des Verbandes anmelden.
Informationen
- Stimmrecht und Mitgestaltung: Gründungsmitglieder, ordentliche Mitglieder und Vorstandsmitglieder haben Stimmrecht in der Mitgliederversammlung und können die Ausrichtung des Vereins aktiv mitgestalten.
- Zugang zu exklusiven Informationen und Medien: Die Mitglieder erhalten Zugang zu einem Newsletter sowie zu Abonnements der gängigen Bitcoin-Medien, die sich im Aufbau befinden.
- Freier Zugang zu Arbeitsgruppen: Mitglieder können in thematischen Arbeitsgruppen mitarbeiten und zur Entwicklung von Projekten und Positionspapieren beitragen.
- Austauschplattform: Der Verband stellt eine Plattform zur Verfügung, die es den Mitgliedern ermöglicht, sich untereinander zu vernetzen und Kooperationen zu entwickeln.
Veranstaltungen
- Teilnahme an internen Vorträgen und Veranstaltungen: Mitglieder werden regelmäßig zu internen Vorträgen und Veranstaltungen zu verschiedenen Bitcoin-Themen eingeladen.
- Eintrittskarten für Bitcoin-Veranstaltungen: Je nach Verfügbarkeit stellt der Verband seinen Mitgliedern Eintrittskarten für wichtige Bitcoin-Veranstaltungen zur Verfügung.
- Auftrittsmöglichkeiten bei Konferenzen: Ordentliche Mitglieder und Gründungsmitglieder haben die Möglichkeit, bei Konferenzen oder Podiumsdiskussionen als Referenten aufzutreten.
- Teilnahme an Meetups: Der Verband organisiert regelmäßig Treffen an wechselnden Orten, um den Austausch und die Vernetzung der Mitglieder zu fördern.
Beitragshöhe
Die Höhe des Beitrags richtet sich nach der Anzahl der Beschäftigten (FTE) und dem Jahresumsatz und ist in fünf Kategorien unterteilt. Es gilt jeweils der für das Unternehmen günstigste Wert.
Ordentliche Mitglieder (Unternehmen)
Mitgliedsart
Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
Kategorie 5
Mitarbeiter (FTE)
< 10 FTE
< 50 FTE
< 100 FTE
< 250 FTE
> 250 FTE
Umsatz (p.a)
< 0,5m €
< 1,5m €
< 5m €
< 10m €
> 10m €
jährlicher Beitrag
500 €
1.500 €
4.000 €
8.000 €
individuell
Fördermitglieder (Natürliche Personen)
Natürliche Personen, die den Verein ideell oder finanziell unterstützen, ohne die Voraussetzungen für eine ordentliche Mitgliedschaft zu erfüllen, werden als fördernde Mitglieder geführt.
Der Beitrag für Fördermitglieder beträgt €210,- pro Jahr.
Beitragsordnung des Bitcoin Bundesverband
Maßgeblich ist die Beitragsordnung gemäß § 4 Nr. 2 der Satzung des Bitcoin Bundesverbandes in der Fassung vom 26.09.2024, die hier als PDF heruntergeladen werden kann.
Jetzt Mitglied im Bitcoin Bundesverband werden.
Wenn Du mit Deinem Unternehmen oder als Fördermitglied Mitglied im Bitcoin Bundesverband werden möchtest, kannst Du mit dem folgenden Formular Deine Mitgliedschaft beantragen.