Ein Überblick aller Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Hier findest Du eine Übersicht aller Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Bitcoin Bundesverbandes. Du bist herzlich eingeladen, an der Arbeit dieser Ausschüsse und Arbeitsgruppen teilzunehmen und Dich einzubringen.
Die Arbeitsgruppen diskutieren im jeweiligen Telegram-Chat oder treffen sich regelmäßig zu Videokonferenzen.
Bildungs-Ausschuss
Der Bildungsausschuss des Bitcoin Bundesverbands widmet sich der Förderung von Wissen und Aufklärung rund um Bitcoin. Unser Ziel ist es, Bildungsprojekte und Materialien zu entwickeln, die Unternehmen, Institutionen und der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu Bitcoin erleichtern.
Ab 2.1.25 alle 2 Wochen Donnerstags von 18-19 Uhr per Google Meet
Payment Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe Zahlungsmittel und Lightning beschäftigt sich mit der Identifizierung und Bewertung rechtlicher Unklarheiten und Risiken für Lightning Service Provider sowie private und Firmen-Routing-Node-Betreiber. Ziel ist es, notwendige Anpassungen an bestehenden Gesetzen zu evaluieren und Maßnahmen zur Schaffung von Rechtssicherheit vorzuschlagen. Diese Initiative soll dazu beitragen, ein sicheres und rechtlich klares Umfeld für die Nutzung des Lightning Netzwerks als Zahlungsmittel zu schaffen.
Noch kein fester Termin. Vermutlich ab 14.1.25 alle 2 Wochen Dienstags von 14-15 Uhr per Hivetalk Meet
ESG Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe ESG Bewertung beschäftigt sich mit der Bewertung von Bitcoin im Kontext von Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung (ESG). Ziel ist es, proaktiv Standards und Kriterien zu entwickeln, bevor externe Akteure dies tun. Dies ist besonders relevant für Bitcoin-Halter und Anbieter von Dienstleistungen, da sie diese Bewertungen in ihre ESG-Berichte integrieren müssen. Mitglieder dieser Arbeitsgruppe arbeiten daran, fundierte und transparente Bewertungsmethoden zu erarbeiten, die den spezifischen Anforderungen und Vorteilen von Bitcoin gerecht werden.
ab 6.1.25 alle 2 Wochen Montags von 18-19 Uhr
Bitcoin Reserve Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe BTC Reserve setzt sich dafür ein, dass die Bundesrepublik Deutschland eine staatliche Bitcoin-Reserve aufbaut. Ziel ist es, bereits eingenommene Bitcoin langfristig zu halten und nicht zu verkaufen. Diese Initiative soll die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit Deutschlands stärken, indem Bitcoin als strategische Reserve ähnlich wie Gold genutzt wird. Mitglieder dieser Arbeitsgruppe arbeiten an Konzepten und Strategien, um die Implementierung und Verwaltung einer solchen Reserve zu unterstützen
noch kein Termin