Bitcoin ESG-Ausschuss des Bitcoin Bundesverband
Der ESG‑Ausschuss wurde im Januar 2025 gegründet und widmet sich der ESG-Bewertung von Bitcoin im Kontext von Umwelt, sozialer Verantwortung und Governance (ESG). Der Ausschuss entwickelt eigenständige Bewertungsmaßstäbe, Handlungsempfehlungen und Praxisdokumente, bevor externe Akteure Standards vorgeben.
Ziele des ESG‑Ausschusses
- Proaktive Entwicklung transparenter ESG-Kriterien für Bitcoin‑Use Cases
- Erstellung praxisnaher Arbeitspapiere mit datenbasierter Analyse
- Integration normativer und regulatorischer Anforderungen (z. B. EU‑CSRD, § 13k EnWG)
- Unterstützung der ESG-Berichterstattung von Unternehmen mit Bitcoin-Bezug
- Kommunikation von Good‑Practice‑Beispielen (Mining‑Wärme, Treasury, Lightning, Zertifikate)
- Netzwerkarbeit mit Fachverbänden und Institutionen
Aktivitäten & bisherige Ergebnisse
Meilensteine (Januar – Juli 2025)
- Erstellung und Peer‑Review eines rund 80‑seitigen ESG‑Arbeitspapiers
- Peer‑Review‑Event am 18. März 2025 bei UTXO Business Innovation Meetup Köln
- Erstausgabe des ESG-Papers veröffentlicht am 17. Juni 2025
- Überarbeitete deutsche Fassung und englische Version erschienen am 30. Juli 2025
- Kontinuierliche Arbeit im Zweiwochenrhythmus via Google Meet / Telegram
- Präsentationen beim Bitcoin Forum Ingolstadt und plant Teilnahme an der Swiss Bitcoin Conference
Veröffentlichungen
- ESG-Arbeitspapier (DE, Version 30.07.2025) [PDF herunterladen]
- ESG-Arbeitspapier (EN, Version 30.07.2025) [PDF herunterladen]
Ziele für H2 2025
- Laufende Pflege und Aktualisierung des ESG‑Papers
- Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit, Verbreitung in Medien und Gremien
- Planung: Vorträge und Workshops in Unternehmen mit hohem Energieverbrauch
- Netzwerkstart für ESG‑Integration bei Handlungsträgern
Mitglieder (Stand Juli 2025)
Ständige Mitglieder des ESG-Ausschusses (Autor:innen Team):
- Lars Eichhorst – technische ESG-Anwendungen, insbesondere Mining & Wärmeintegration
- Janine Paas – Redaktionsleitung, ESG/SDG Bezüge, Finanzstrategie & -infrastruktur, Executive Summary
- Peter Rochel – kommissarische Leitung, Business Strategie und Sektorenkopplung, Netzwerkarbeit
- Shkrep Haxhimusa – Dokumentenstrukturierung, Zusammenführung der Inhalte
Weitere punktuelle Mitarbeitende und externe Experten: u. a. Thomas Kladaric, Harro Meyer und Jan Wüstenfeld um nur einige zu nennen
Mitarbeit & Beteiligung
Wir suchen Unterstützung insbesondere in den Bereichen Recherche und Öffentlichkeitsarbeit:
- Recherche aktueller ESG‑Entwicklungen (Gesetzgebung, Normen, internationale Praxis)
- Erstellung von Inhalten für Newsletter, Pressemitteilungen, Social Media
- Vorbereitung von Präsentationen, Slides und Beiträgen für externe Events
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über weitere Mitwirkende im Telegram‑Kanal des ESG‑Ausschusses oder per Kontaktaufnahme über info@bitcoin-bundesverband-de.
ESG Ausschuss auf Telegram: https://t.me/c/BitcoinBundesverband/1749
Technische Infrastruktur
- Dokumentenplattform: Nextcloud (cloud.bitcoin-bundesverband.de)
- Kommunikation & Austausch über Telegram
- Regelmäßige Treffen: alle 2 Wochen montags von 18–19 Uhr via Online-Meeting
📌 Übergeordnete Rolle im Verband
Der ESG‑Ausschuss trägt maßgeblich dazu bei, Bitcoin strategisch als positive ESG-Lösung in Unternehmenskontexte zu positionieren. Er verbindet technologische Innovation mit regulatorischer Einordnung, Datenanalysen und politischer Kommunikation und stärkt damit die Position des Bitcoin Bundesverbands als Vordenker in Unternehmensnachhaltigkeit.