Bitcoin Bildungsausschuss des Bitcoin Bundesverbands
Der Bildungsausschuss des Bitcoin Bundesverbands wurde am 26. November 2024 gegründet und besteht aktuell aus Peter Rochel (Vorsitzender), Erik Biertümpfel (Stellvertretender Vorsitzender) sowie aktuell 10 weiteren Mitgliedern.
Ziele des Bildungsausschusses
Der Bildungsausschuss verfolgt das Ziel, Bildungsinhalte zu Bitcoin zu erarbeiten und zugänglich zu machen, um:
-
Wissen zu fördern: Grundlagen von Bitcoin zu vermitteln und Vorurteile aufzuklären.
-
Multiplikatoren zu stärken: Unternehmen, politische Akteure und die breite Öffentlichkeit mit fundierten Informationen zu unterstützen.
-
Fortbildungen anzubieten: Bildungsangebote für politische Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen zu entwickeln.
Aktivitäten und Projekte
-
Sammlung und Strukturierung von Bildungsinhalten: Der Ausschuss arbeitet derzeit an der Kategorisierung und Bewertung externer Inhalte, um hochwertige Lernressourcen bereitzustellen. Erste Pilotprojekte in Zusammenarbeit mit politischen Institutionen sind in Planung.
-
Entwicklung von Bildungsangeboten: Es werden maßgeschneiderte Angebote für politische Zielgruppen sowie allgemeine Bildungsformate entwickelt. Diese umfassen Workshops, Informationsmaterialien und interaktive Lernformate.
-
Zusammenarbeit mit Partnern: Der Ausschuss prüft Kooperationen mit etablierten Bildungsanbietern und Multiplikatoren, um qualitativ hochwertige Inhalte effizient zu verbreiten.
Mitarbeit im Bildungsausschuss
Der Bildungsausschuss steht allen Mitgliedern des Bitcoin Bundesverbands offen. Interessierte können sich aktiv einbringen und an der Gestaltung der Bildungsstrategie mitwirken.
Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder mitzuwirken.