Horvath – Fine dining Restaurant in Berlin, mit 2 Michelin Sternen & 5 Hauben im Gault Millau ausgezeichnet.
„Unabhängig von Strukturen und Normen bricht Sebastian Frank mit den vermeintlich tradierten Regeln der Spitzenküche und serviert das individuellste Menü Deutschlands. Bei seinen kraftvollen Gerichten geht es ihm vorrangig darum, authentische Geschmacksnoten zu kreieren, die seine kulinarische Identität widerspiegeln.“ Gault Millau, 2023
Unser Restaurant ist geprägt vom warmen Holz der historischen Wand-Paneele, in Kombination mit gradlinig modernem Design und dem farbenfrohen Wandbild des Künstlers Jim Avignon. Herzstück des 2021 komplett renovierten Restaurants ist die bodentief verglaste Küche mit Chefs Table.
Im Sommer lädt der lauschige Gastgarten zum Dinner unter Weinreben. Seit bald 100 Jahren steht das Restaurant im lebendigen Kreativ-Quartier am Paul-Lincke-Ufer. Berühmt wurde die Adresse durch den österreichischen Philosophen und Schriftsteller Oswald Wiener, er gründete 1973 mit Michel Würthle das „Exil“, damals ein Hotspot für Kulturschaffende.
In der Küche seine Frau, die Künstlerin Ingrid Wiener. Klingende Namen wie David Bowie, Iggy Pop, Helmut Newton und Jack Nicholson waren gerne zu Gast im Exil, damals eine legendäre Mischung aus österreichischem Restaurant und Berliner Kneipe. Die schlichte Eleganz des unkonventionellen Sternerestaurants schafft eine freundliche, lässig und dennoch elegante Stimmung. Das neue Horváth spiegelt heute auch unser Selbstverständnis: wir schätzen unsere Wurzeln, schöpfen aus der Tradition – und wir leben Kreativität und Innovation.
Sebastian Franks innovatives Konzept der „emanzipierten Gemüseküche“ nutzt die Kraft und das Aroma von Gemüse und Früchten und integriert sie nahtlos mit fleischbasierten Aromen und Gewürzen, um eine harmonische Verbindung von Geschmack, Textur und Konsistenz zu erreichen. Ein vollständig vegetarisches Menü ist ebenfalls ein integraler Bestandteil unserer Vision der emanzipierten Gemüseküche. Und die Philosophie erweist sich als Erfolg: Mit all seinen Auszeichnungen gehört das Horváth derzeit zu den 12 besten und aufregendsten Adressen in Deutschland.
Sebastian Frank ist in Niederösterreich, direkt an der burgenländischen Grenze aufgewachsen. Nach der Ausbildung und prägenden Stationen wie im berühmten Steirereck von Heinz Reitbauer in Wien, ging er 2010 nach Berlin, um im Hor váth den eigenen Stil zu entwickeln. Bereits ein Jahr später gab es dafür den ersten Michelin Stern. Sebastian Frank und seine Frau Jeannine übernahmen 2014 das Restaurant, das seit 2015 durchgehend mit zwei Michelin Sterne ausgezeichnet ist.
Seither führt die gelernte Hotelfachfrau die Geschäfte. Gemeinsam mit ihrem jungen, engagierten Team schaffen die Franks im Hor váth ein unkonventionelles, lässiges Fine Dining-Erlebnis, dass kreativ die Jahreszeiten feiert – mit frischen kulinarischen Ideen und herzliche Gastfreundschaft – das alles ist das Hor váth!
Beide eng agieren sich neben Ihrem Betrieb seit 2016 als Mit-Initiatoren im gemeinnützigen Verein „Die Gemeinschaft“ und setzen sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln und Ihren Produzent*innen ein.
Außerdem ist das Horváth das erste Sternerestaurant in Deutschland, welches Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert.